Bis zu den beliebten Badestränden am Balaton sind es etwa 30 Autominuten
über gut zu befahrende Landstrassen. Nach Balatonföldvár sind es 27km, nach Szántód 28km.
Die Badestrände sind meist kostenlos, für einen Parkplatz muß man bei ein paar Stränden bezahlen.
Laßen sie bitte keine Wertgegenstände im Auto offen liegen, dafür ist das Handschuhfach oder der
Kofferraum gut. An den Badestränden gibt es gute Möglichkeiten zu eßen und zu trinken. Der Strand
ist auf der Südseite sehr flach und sie können sehr weit in den See hineinlaufen.
Ungarn ist bekannt für seine Thermalbäder. Die bekanntesten sind Héviz und Zalakaros. Sie liegen ebenfalls südlich vom Balaton. Von Miklósi sind es jeweils rund 100 km nach Héviz und Zalakaros. Doch so weit muss niemand fahren. Auch in der näheren Umgebung von Miklósi hat es einige, wenn auch kleinere Thermalbäder: Das nächste liegt in Igal, nur 18 km von uns entfernt. Die Tageskarte kostete 2010 rund 6 Euro. Weitere Thermalbäder finden sich in Tamási (29km) und Gunarasfürdõ (48km).
Für kleinere Dinge, wie z. B. Butter, Salz, Zucker oder Milch gibt es einen Laden im Dorf. Ein größeres Angebot halten die Läden in Tab (12 km) bereit. Hier können Fleisch, Brot, Aufschnitt und Getränke eingekauft werden. Jeden ersten Mittwoch im Monat findet in Tab ein größerer Bauernmarkt statt, jeden anderen Mittwoch einen kleineren Markt. Hier können landwirtschaftliche Produkte aus der Region gekauft werden. Alternativ kann auch ein Thermalbadbesuch mit einem Einkauf in Igal verbunden werden. Auch hier finden sich zahlreiche Läden mit einem kompletten Lebensmittelangebot.
Für einen Großeinkauf lohnt es sich nach Kaposvár, Siófok, Tamási oder Szántód zu fahren. Hier gibt es große Supermärkte z. B. von Tesco, LIDL und ALDI, die über ein umfangreiches und preiswertes Vollsortiment verfügen. Bis nach Kaposvár sind es 43 km, nach Siófok 39 km, nach Tamási 29 km und nach Szántód 27 km. In der Hauptsaison von Mitte Mai bis Mitte September finden in Szántód und Siófok täglich Krämermärkte statt. Hier können zu günstigen Preisen Kleidung, Taschen, Schuhe, Spielsachen etc. eingekauft werden. In Kaposvár bauen die Händler ihre Stände jeden Sonntagvormittag auf.
Es gibt einige Angelseen in der näheren Umgebung. Gerezdi-tavak ist ca. 8 km von hier; es ist ein privater See. Hier können Sie auch ohne Angelschein angeln. Die Tageskarte kostet 2500Ft. Fische, die Sie angeln bis 5 kg, können Sie kaufen. Karpfen kostet 850Ft pro Kilo Wels 400Ft pro Kilo. Es gibt noch weitere Fischarten: Amurkarpfen, Brasse, Zander, Hecht, blauer Wels. Sziget horgásztó Andocs in Andocs, ca. 10km von Miklosi, hier benötigen Sie ein gültigen Angelschein. Die Tageskarte kostet 2500Ft, diese beinhaltet 2 mal 2kg Fisch, den Sie mitnehmen können. Angelausrüstung müssen Sie mitbringen.
Miklósi ist ein sehr ruhiges Dorf und unser Ferienhaus liegt in einer noch ruhigeren Sackgasse, an deren Ende die Weinberge beginnen. Unser Garten bietet für jeden Besucher einen Lieblingsplatz, der zum Faulenzen und Entspannen einlädt. Hier stört nichts, kein Auto, kein Flugzeug, kein Telefon. Im Schatten eines Nussbaumes, mit einem guten Buch, einem Glas Wein und einem herrlichen Blick über die schöne Landschaft rund um Miklósi kann der Gast gemütlich vom Alltagsstress abschalten.
Empfehlen können wir Ihnen Budapest,
Székesfehérvár
, Fonyód und
Pécs.
Es gibt in Ungarn noch viel mehr zu sehen, sobald wir ein neues Ziel bearbeitet haben stellen wir es ins Netz.
Wenn Sie eine oder mehrere Empfehlungen haben, schreiben Sie
uns eine E-Mail oder direkt in unser Kommentarbuch.